Gewichts-Coaching

Das Thema Übergewicht (Adipositas) nimmt einen immer größer werdenden Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Aus diesem Grund hat sich KeloVegi beim Gewichts-Coaching auf die Personengruppe mit einem BMI-Wert ab 30 spezialisiert. Hierbei hat sich die Einzel-Ernährungsberatung als bewährtes Arbeitsmittel etabliert. Sie bietet Vorteile, wenn es darum geht, eine intensive Interaktion aufzubauen und ganz auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Wichtig zu wissen: Um eine solide Veränderung zu erreichen braucht es in der Regel einige Wochen oder sogar Monate. Dabei geht es auch um eine langfristige und umsetzbare Änderung der alltäglichen Ernährungsgewohnheiten.

Gemeinsam mit uns können Sie Ihren Weg in ein leichteres und gesünderes Leben beginnen! 

Haben Sie einen BMI über 30? 

Geben Sie hier folgende Daten ein:

 

 © BMI Rechner

 

 

 

 

 

 

 

Warum ist ein BMI über 30 gefährlich:

Hier haben sich 5 oder mehr Kilos angesammelt zu, dies kann zu folgenden Problemen führen: 

  • körperlichen Schmerzen / Beschwerden,
  • Bewegungseinschränkungen,
  • Gelenkverschleiß,
  • eingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit,
  • Kurzatmigkeit / Herz-Kreislauf-Beschwerden /dicke Beine
  • übermäßige Ansammlung von Fettdepots,
  • viszerale Fett (Organfett),
  • Krampfadern und Thrombosen

Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg des Abnehmens und bei der Linderung von Beschwerden. Einfach einen kostenlosen Beratungstermin vereinbaren!

 

Analyse:

Die Basis jeder professionellen Ernährungsberatung ist die tiefgründige Analyse. Sie bildet die Basis für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion und setzt sich aus körperlichem IST-Wert, Ernährungs- und Bewegungsanalyse zusammen.

Körperlicher IST-WERT: Körper-Analyse, Analyse Krankheitsbild / Beschwerden und Sichtung eventuell vorhandener ärztlicher Unterlagen

Ernährungsanalyse: Gewichts-Lebenslauf, familiäre Gewichtsbelastung; Medikamente; Ess- und Trinkverhalten; Auswertung Verzehrprotokoll; Analyse täglicher Abläufe, Angewohnheiten, Herausforderungen, persönliche Essverhaltensmuster aufdecken

Bewegungsanalyse: Belastungs- und Bewegungsanalyse


Inhalte des Gewichts-Coachings (Auszug)

In Zusammenarbeit mit Gesu Vital, Zentrum für Rehabilitation und Komplementärmedizin, wurde ein spezielles Konzept zum Gewichtscoaching entwickelt:

Ernährung: Essproblembewältigung und Motivation, Wunschgewicht, realistische Ziele; kontrolliertes Essen, die Besprechung der geeigneten Lebensmittelauswahl; Ernährungsumstellung bzw. Ernährungsanpassung und die dazugehörige Unterstützung; Jojo-Effekt vermeiden, Erfolgskontrolle und Optimierung; Beantwortung von Fragenstellungen; Medikamenteneinsparung, Kontrollen über die Wirkung und den Erfolg; Lösungsansätze bei besonderen Schwierigkeiten; Hilfestellungen, Arbeitsblätter/Informations­blätter

Bewegung: Individuelle Bewegung als Personaltraining, ergänzt durch spezielle, der Indikationen angepasste physiotherapeutische und rehabilitative Übungen, ausgerichtet auf Alter und Leistungsfähigkeit.

Therapie: Verschiedenste therapeutische Möglichkeiten, wie beispielsweise der Schmerz-, Gefäßtherapie oder auch der Osteopathie kommen hier zur Anwendung.

Sonstiges: Hypnose zur Entspannung, Willensstärkung, Unterstützung beim Abnehmen; Wissen und Fertigkeiten: Produktinformationen, Stoffwechselerkrankungen, Nahrungsmittelzusätze, Lebensmittelkunde, Rezepte, praktische Tipps …; weitere individuelle Themen / Therapiemöglichkeiten / Maßnahmen, um Ihre Zielsetzung zu unterstützen; Dokumentation


Ergänzende Angebote:

In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Gesu Vital bieten wir folgende zusätzliche, unterstützende Angebote:

  • Essstörungstherapie
  • Hypnose

Dauer & Kosten:

Die Beratung zum KeloVegi-Programm ist kostenfrei.

Eine Beratungseinheit entspricht ca. 60 Minuten.

Vereinbaren Sie einfach einen kostenfreien Beratungstermin!


Benötigte Unterlagen:

Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Beratungs-Termin folgende Unterlagen mit:

Labordaten und medizinische Untersuchungen (ggf. von Ihrem behandelnden Arzt), Ernährungsprotokoll (erhalten Sie nach dem Informationsgespräch)


Teilnahmemöglichkeiten:

Persönlich in der Praxis, WhatsApp (Terminabsprachen), E-Mail (für Terminabsprachen, Austausch von Unterlagen, beantworten von Fragen), Telefon (Terminabsprachen)


Information / Anmeldung:

Informationsgespräch (kostenfrei): Aufklärung über das Konzept, Ablauf, Inhalt und Ziele des Programms, Kosten, Unterlagen…

Anmeldung zum Informationsgespräch:

030/94418907 oder  >> per Kontaktformular

Gesundheitszentrum Gesu Vital, Am Amtshaus 2B, 16341 Panketal